Di., 15.09.2020 , 14:33 Uhr

Künstliche Intelligenz: Früherkennung Speiseröhrenkrebs

Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt in Augsburg ein Produktionsnetzwerk für die Weiterentwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz einzurichten. An der Universität Augsburg und der Hochschule Augsburg sind bereits drei neue KI-Professuren in der Entstehung. Und auch das Universitätsklinikum Augsburg ist in Sachen KI mit von der Partie. Zum Beispiel im Rahmen der Früherkennung von Speiseröhrenkrebs.

a.tv a.tv aktuell Augsburg DGVS Dr. Alanna Ebigbo Endoskopie-System Hochschule Augsburg KI Künstliche Intelligenz Prof. Dr. Helmut Messmann Schwaben Speiseröhrenkrebs Uniklinik Augsburg Universität Augsburg Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.06.2025 07:22 Min Austausch über KI bei Augsburger AI Convention Künstliche Intelligenz biete unendliche Möglichkeiten – für Unternehmen und deren Kunden. So entsteht Raum für Innovationen. Die AI Convention in Augsburg ist die Plattform für Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI. Viele Aussteller und Speaker sind vor Ort. Exklusiv im Gespräch: Prof. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerks Mechanical Engineering an der Uni Augsburg. 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 22.09.2025 02:52 Min a.tv kompakt: 13-Jährige stürzt aus Parkhaus Weitere Nachrichten vom Montag, den 22. September 2025: Kritik an Bahnverbindungen aus Augsburg, Kandidaten für Landratswahl in Augsburg nominiert, Neugestaltung des Linde-Areals, Zöschingen wird umgebaut 17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg.