Do., 13.11.2025 , 17:24 Uhr

Kritik an Missbrauchsstudie der UAK Augsburg

Im Oktober 2025 wurde eine umfassende Studie zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Bistum Augsburg vorgestellt. Die Unabhängige Aufarbeitungskommission Augsburg deckte schwere Missstände in den 1950er bis 1990er Jahren auf, stieß jedoch damit auch auf Kritik. Professorin Martina Steber von der Universität Augsburg bemängelte die fehlenden Zahlen und die unzureichende Einbeziehung von Betroffenen. Die Kommission verteidigt ihre Arbeit. Bischof Bertram Meier betont die Unabhängigkeit der Kommission, während Steber weitere Schritte fordert.

Augsburg Bertram Meier Bistum Bistum Augsburg Kirche Missbrauch Studie UAKA Unabhängige Kommission

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 03:09 Min Missbrauchsskandal: Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit Das Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit: Eine unabhängige Kommission hat über zwei Jahre lang untersucht, wie die Kirche mit Fällen sexualisierter Gewalt umgegangen ist. In über 1.500 Personalakten fanden sich 193 Taten zum Nachteil von 156 Betroffenen – viele von ihnen Kinder. Besonders in den 1950er bis 1990er Jahren reagierten Verantwortliche häufig nicht angemessen. 11.07.2025 01:17 Min Ulrichswoche geht zu Ende Die Ulrichswoche ist heute zu Ende gegangen. Jedes Jahr kommen dazu Gläubige aus dem ganzen Bistum nach Augsburg. Das Motto der diesjährigen Ulrichswoche: Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis. 23.12.2024 03:12 Min Weihnachtsansprache von Bischof Bertram Meier Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit zum Feiern mit Familie und Freunden, sondern für viele Christen auch eine Zeit der Besinnung. Dazu hält der Augsburger Bischof Bertram Meier traditionell seine Weihnachtsansprache. Die Christmette aus dem Hohen Augsburger Dom wird zudem am Dienstag um 23.30 live bei a.tv übertragen. 05.11.2025 03:05 Min 50 Jahre Schulwerk – Jubiläumsfeier in der WWK Arena Seit 1975 prägt das Schulwerk der Diözese Augsburg die Bildungslandschaft der Region. Zum 50-jährigen Bestehen kamen erstmals alle 46 Schulen in der WWK Arena zusammen. Hinter dem Großereignis steckt monatelange Vorbereitung, von Lehrerbands über Bannergestaltung bis hin zu 23.000 Lunchpaketen. Die Verantwortlichen hoffen auf einen reibungslosen Ablauf. War das größte Schulfest der Diözese zum vollen