Fr., 08.04.2022 , 17:22 Uhr

Krisen stellen schwäbische Wirtschaft und Arbeitsmarkt vor Herausforderungen

Die schwäbische Wirtschaft und auch der Arbeitsmarkt haben mit den Folgen der derzeitigen Krisen zu kämpfen. Egal ob kleine, mittelständische Unternehmen oder Großkonzerne. Der Krieg in der Ukraine treibt zum Beispiel die Energiepreise extrem in die Höhe und die die Inflation steigt. Auch auf die Energiewende muss reagiert werden und auch Corona beeinflusst weiter den Markt. Welche Folgen sich daraus ergeben und wir darauf reagiert wird, zeigt Benjamin Wildfeuer und im Studiogespräch erklärt Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, die Strategie der Gewerkschaften auf die Krisen.

Arbeitsmarkt DGB IHK Industrie Inflation Krise Schwaben Talk Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 02:40 Min Rückgang der Industrie-Anteile in Bayerisch-Schwaben um 3,2 % Die Industrie in Bayern und Schwaben ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft in der Region. Doch in den letzten Jahren ist der Industrieanteil deutlich gesunken, was zu einer Stagnation der Wirtschaft geführt hat. 29.11.2024 02:00 Min Schwäbische Wirtschaft in der Krise Die Wirtschaft steckt in der Krise, in ganz Deutschland und somit auch in Schwaben. Wir befinden uns in wieder in Zeiten einer Rezession – und das nun ausgerechnet kurz vor Weihnachten. Eine Belastung für viele, egal ob im Arbeitsalltag oder im Privatleben. Doch es gibt auch Lichtblicke. Welche das sind und ob und wie sich 11.08.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Erneut tödlicher Badeunfall Weitere Themen von Montag, den 11.08.2025: Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin konstant, Familientag beim FC Augsburg. 11.02.2025 02:50 Min Vor der Wahl – Forderungen aus Schwabens Wirtschaft und Handwerk Kurz vor der Bundestagswahl schauen wir auf die Anliegen unserer schwäbischen Wirtschaft. Viele Wirtschaftsvertreter kritisieren, dass ihre Themen durch die aktuelle Migrationsdebatte in den Hintergrund geraten. Dabei sind Herausforderungen wie Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und Energiekosten für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung. Welche Forderungen der schwäbischen Unternehmen haben.