Mi., 20.12.2023 , 17:58 Uhr

Krankheit der 1000 Gesichter - immer mehr Multiple Sklerose-Patienten in Schwaben

Multiple Sklerose, kurz MS, ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Meist leiden Betroffene unter Schüben, die vorübergehende Empfindungsstörungen, Sehstörungen und Muskellähmungen auslösen. Die Erkrankungsfälle werden immer häufiger und treten überwiegend bei Frauen auf. Monika Stöcklein lebt seit 31 Jahren mit dieser Krankheit, doch lässt sich davon nicht unterkriegen.

Monika Stöcklein MS Multiple Sklerose Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 03:18 Min Sommer in der Stadt – Sonnenschutz nicht vergessen! Sonne tanken ja, aber sicher: In Teil 3 unserer Wochenserie „Sommer in der Stadt“ geht es um die Risiken von UV-Strahlung und den richtigen Umgang mit Sonnencreme & Co. Experten erklären, wie Hautschäden entstehen, wie man sich effektiv schützt und warum Vorsorge lebenswichtig ist. 08.05.2025 04:26 Min Neubau Uniklinik Augsburg - Planungen laufen Manche Regionen träumen von medizinischer Spitzenversorgung, Augsburg baut sie. Was hier entsteht, könnte zum Vorbild für Kliniken in ganz Europa werden: Hightech, Forschung, Nachhaltigkeit alles an einem Ort. Das neue Universitätsklinikum soll größer, moderner und klüger geplant sein, als vieles, was man in Deutschland bislang geplant hat. Ein Projekt, das die Region verändern wird. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche