Mi., 19.10.2022 , 18:06 Uhr

Krankenhausreform wird in Schwaben diskutiert

In Schwabens Krankenhäusern herrscht Pflegnotstand. Außerdem belasten die Kostenexplosionen die Klinikleitungen. Am 19. Oktober hat dazu der Bundestag beraten. Es geht um das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz. Gesundheitsminister Lauterbach plant die größte Krankenhausreform der letzten 20 Jahre. Gesundheitsvertreter aus Schwaben sehen dabei Schwachstellen.

Augsburg Bayerische Krankenhausgesellschaft Bobingen Klinik Krankenhäuser Medizin Schwaben Schwabmünchen Universitätsklinikum Wertachkliniken

Das könnte Dich auch interessieren

03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 05.03.2025 03:30 Min Post-Covid: Betroffene fordern mehr Unterstützung Karin Haarlank kämpft seit fünf Jahren mit Long-Covid, einer chronischen Erkrankung, die durch ein Virus verursacht wird. Sie ist nicht allein, sondern gehört zu einer Gruppe von Menschen, die von der Gesellschaft oft übersehen werden. 18.10.2024 03:00 Min Herausforderung Pflegenotstand - Neue Pflegefachschule in Wertingen soll Abhilfe schaffen In ganz Deutschland und in Schwaben herrscht ein Pflegenotstand. In der Regel müssen sich Pflegekräfte um so viele Patienten gleichzeitig kümmern, dass sie überlastet sind – einige kehren dem Beruf den Rücken. Für eine verbesserte Lage soll unter anderem die neue Pflegefachschule in Wertingen sorgen. 08.10.2024 02:22 Min a.tv kompakt: Prozess wegen versuchten Mordes Weitere Themen von Dienstag, 08.10.2024: Bezirk Schwaben plant einen Hochwasser-Hilfsfonds für Betroffene, Petition einer Bürgerinitiative gegen Windräder wird im Landtag debattiert, Fachtagung für Kita-Personal im Umweltbildungszentrum Augsburg.