Do., 28.10.2021 , 17:36 Uhr

Krankenhausampel in der Kritik: Schwabens Kliniken durch Corona belastet

In Schwaben steigt die Zahl der Corona-Infektionen. Laut der Landespolitik ist die Inzidenz jetzt aber nicht mehr der ausschlaggebende Faktor für die Corona-Maßnahmen. Ein aktuell wichtiger Indikator ist die Krankenhausampel, die etwa die Belastung der Betten im Freistaat durch Covid-Patienten anzeigt. Doch dazu regt sich die Kritik in Schwaben: während etwa in Nordbayern die Krankenhäuser unterdurchschnittlich viele Corona-Fälle vorweisen, sind hier die Intensivstationen mit vielen Corona-Patienten belastet. Jetzt Müssen Patienten mittelfristig transportiert werden, denn die Kapazitäten der Kliniken sind oftmals ausgereizt. Dazu kommt der Personalmangel unter dem Pflegepersonal, der die Lage verschärft.

Augsburg Bobingen Christina Haubrich Corona Covid-19 Intensivstation Kliniken an der Paar Krankenhaus Uniklinik Uniklinikum Wertachkliniken

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung. 27.06.2025 02:55 Min Neues Herzkatheterzentrum an der Uniklinik eröffnet Ein gesundes Herz ist lebenswichtig. Wenn es Probleme gibt, zählt oft jede Minute. Damit Patientinnen und Patienten in Zukunft noch besser behandelt werden können, hat das Universitätsklinikum Augsburg heute ein neues Herzkatheterzentrum eröffnet.  Dort können Ärztinnen und Ärzte zum Beispiel verengte Gefäße am Herzen ganz ohne große Operation behandeln – schnell und schonend. Adrian Burg war 10.06.2025 01:36 Min a.tv kompakt: Bund Naturschutz fordert Prüfung beim Neubau des Uniklinikums Weitere Themen vom Dienstag, den 10.06.2025: B17 nur einspurig befahrbar, Nördlinger Stadtmauer wird saniert. 07.03.2025 05:37 Min 5 Jahre Corona – Die Lehren aus der Pandemie 2.459 Menschen sind in der Region mit oder an Covid-19 gestorben, Rund 540.000 haben sich mit dem Virus infiziert. Rund 3,5 Jahre hatte die Pandemie die Menschen und alle gesellschaftlichen Bereiche fest im Griff. Die Frage ist, was die Menschen in der Region aus der Pandemie gelernt haben? Welche Schlüsse ziehen zum Beispiel Politik und