Mo., 19.02.2024 , 17:59 Uhr

Krätze-Ausbruch im Landkreis Dillingen

In einer Pflegeeinrichtung im Landkreis Dillingen ist die Krätze ausgebrochen. Es sind Parasiten, die sich zunächst in die obere Hautschicht bohren. Die Krätze ist ansteckend, deswegen werden nun, ähnlich wie bei Corona, alle Kontaktpersonen informiert. Es sind mehr als 130 Personen.

Ausbruch Dillingen Gesundheitsamt Infektionen Krätze Milben Pflegeheim

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 02:40 Min Vorsätzlicher Totschlag - 9 Jahre und 10 Monate Haft Ein 32-jähriger Mann mit kognitiver Einschränkung und impulsivem Verhalten wurde wegen vorsätzlichen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 10 Monaten verurteilt. 28.04.2025 02:40 Min Zentrum für Altersmedizin in Wertingen: Lösung für insolvente Kreiskliniken Das Zentrum für Altersmedizin in Wertingen soll eine Lösung für die insolventen Kreiskliniken Dillingen und Wertingen bieten. Das Medizinzentrum wird sich auf die medizinischen Fachrichtungen für ältere Menschen konzentrieren und therapeutische Maßnahmen anbieten, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit der älteren Menschen zu stärken. 11.10.2024 02:30 Min Flüchtlingsunterkunft – Stadt Lauingen ändert Bauvorhaben Trotz des Wunsches des Landratsamtes Dillingen hat der Lauinger Stadtrat gegen den Bau einer dezentralen Unterkunft in der Dillinger Straße gestimmt. Der Bauantrag soll jetzt neu erarbeitet werden. Eine mögliche Fertigstellung der Flüchtlingsunterkunft verschiebt sich somit deutlich. Dillingens Landrat betont aber auch, dass es eine Begrenzung an Asylsuchende braucht. Die Situation ist angespannt. 09.09.2025 03:53 Min Sprengung der Kühltürme – Ende einer Atom-Ära Am 25. Oktober fallen die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen. Fast 60 Jahre lang prägten sie das Landschaftsbild im Landkreis Günzburg, nun markiert ihre Sprengung das sichtbare Ende der Atomkraft in der Region. Doch während die Türme verschwinden, bleibt das Problem des Atommülls bestehen. Im Zwischenlager lagern derzeit 148 Castor-Behälter und eine endgültige Lösung für