Mi., 13.04.2022 , 17:35 Uhr

Kontroverse Diskussion über Ostermärsche in Zeiten des Ukraine-Kriegs

Die Ostermärschen waren zu Zeiten des kalten Krieges auch in Schwaben große Veranstaltungen. Angesichts des Ukraine Krieges könnten sie aktuell wieder mehr Zulauf bekommen. Am Samstag um 11:30 Uhr findet auf dem Moritzplatz eine Friedenskundgebung statt. Danach ist ein Demonstrationszug durch die Innenstadt geplant. Viele Menschen in Schwaben haben derzeit das Bedürfnis, ein Zeichen für Frieden zu setzen. Umstritten ist hingegen der pazifistische Teil, denn die Organisatoren der Ostermärsche lehnen Waffenlieferungen an die Ukraine grundsätzlich ab. Darüber ist auch in Schwaben eine Diskussion entbrannt. Michael Sivochas hat nachgefragt, was die Argumente dabei sind.

Augsburg Augsburger Friedensinitiative Friede Friedensbewegung Friedensinitiative Klaus Stampfer Maximilian Funke-Kaiser Michael Sivochas Ostermarsch Ostermärsche Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 03:00 Min Medienwandel – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Seit 80 Jahren begleitet die Augsburger Allgemeine ihre Leserinnen und Leser. Von der Lizenzzeitung im Nachkriegsdeutschland bis zur digitalen Newsplattform. Im Jubiläumsjahr blicken die Chefredakteure auf die Herausforderungen des digitalen Wandels und die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Wie bleibt eine Regionalzeitung relevant in Zeiten von KI und Social Media? Und wie sieht die Zeitung von morgen 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 23.10.2025 01:33 Min a.tv kompakt: OSRAM schließt Werk in Schwabmünchen Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 23.10.2025: Stadt Augsburg klagt gegen ehemaligen Architekten des Staatstheaters, Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen Biohof in Kissing. 20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern.