Die Ostermärschen waren zu Zeiten des kalten Krieges auch in Schwaben große Veranstaltungen. Angesichts des Ukraine Krieges könnten sie aktuell wieder mehr Zulauf bekommen. Am Samstag um 11:30 Uhr findet auf dem Moritzplatz eine Friedenskundgebung statt. Danach ist ein Demonstrationszug durch die Innenstadt geplant. Viele Menschen in Schwaben haben derzeit das Bedürfnis, ein Zeichen für Frieden zu setzen. Umstritten ist hingegen der pazifistische Teil, denn die Organisatoren der Ostermärsche lehnen Waffenlieferungen an die Ukraine grundsätzlich ab. Darüber ist auch in Schwaben eine Diskussion entbrannt. Michael Sivochas hat nachgefragt, was die Argumente dabei sind.