Mi., 18.01.2023 , 18:04 Uhr

Kommunen fordern Hilfe für Unterkunft Geflüchteter

Aktuell ist die Zahl an Flüchtlingen, die nach Schwaben kommen hoch. Die Flüchtlinge kommen nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus dem Irak, Afghanistan, der Türkei oder Syrien. Zuständig für die Unterbringung ist der Freistaat. Doch wenn dessen Unterkünfte voll sind, müssen die Kommunen einspringen und die Flüchtlinge aufnehmen. Die Unterbrinung wird für die Landkreise in Schwaben zunehmend zum Problem. Mancherorts wird bereits über Notunterkünfte nachgedacht, in Turnhallen zum Beispiel. Deswegen gibt es nun auch Kritik von Landräten an der Regierung von Schwaben. Man gebe die Verantwortung über die Unterbringung letztendlich an die Kommunen weiter. Über die aktuelle Situation berichtet Michael Sivochas.

Afghanistan Flüchtende Flüchtlinge Gablingen Innenministerium Irak Landkreis Augsburg Landkreis Dillingen Markus Müller Martin Sailer Syrien Wertingen

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 01:38 Min a.tv kompakt: Personalwechsel im Bayerischen Justizministerium nach JVA-Skandal Weitere Themen vom Mittwoch, den 30.07.2025: Vermehrte Polizeikontrollen in Oberhausen, Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 05.09.2025 02:38 Min Das Bergrennen Mickhausen geht in die 42. Runde In einem Monat wird das traditionelle Bergrennen in Mickhausen stattfinden – und das ist nicht selbstverständlich. Denn der Fortbestand des Rennens stand lange auf der Kippe. Doch dann kam es zur Rettung: Ein neuer Verein wurde gegründet, der nun die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Ob sich unter der neuen Leitung Änderungen ergeben oder ob