Fr., 27.06.2025 , 17:57 Uhr

Kommunale Energiewende – Ort Laub mit eigener Hackschnitzelanlage

Der Ortsteil Laub von Munningen ist energie-unabhängig geworden. Mithilfe regionaler Unternehmen und dem Landratsamt Donau-Ries wurde eine Hackschnitzelanlage gebaut. Damit wird das erwärmte Wasser per Leitungsnetz an die Haushalte gebracht. Die Anwohner profitieren auf mehreren Ebenen. Das Projekt gilt als ein Vorbild für die kommunale Energiewende.

Donau Ries Energie Genossenschaft Hackschnitzelanlage Laub Munningen Nahwärmenetz Unabhängigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 02:32 Min Ort Laub wird energieunabhängig dank eigenem Nahwärmenetz In Laub, einem Ortsteil von Munningen, ist ein eigenes Nahwärmenetz in Betrieb genommen worden, das durch eine Hackschnitzelanlage mit zwei Heizkesseln betrieben wird. 13.08.2025 04:06 Min Heiße Energie, coole Technik – Das Kühlergebäude im Gaswerk Augsburg Im dritten Teil von Faszination Gaswerk erkunden Raphi und Oli das Kühlergebäude in Augsburg-Oberhausen. Dort wurde einst 700 Grad heißes Gas auf 40 Grad heruntergekühlt. Ein gefährlicher Prozess mit Explosionsrisiko. Neben technischer Effizienz spielte auch die ästhetische Gestaltung des Geländes eine wichtige Rolle. Morgen geht’s mit Olis Lieblingsgebäude, dem Apparatehaus, weiter. 01.08.2025 30:00 Min Vorsprung Schwaben - Einkaufs-App, Raumfahrtforschung, Digitalisierung & New Work In dieser Ausgabe von Vorsprung Schwaben geht es um die Zukunft der Raumfahrt und der IT. Wir besuchen das Unternehmen Flytek IT in Friedberg, das sich auf die Digitalisierung von Unternehmen spezialisiert hat. 26.06.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Prozessauftakt nach Hammerattacke Weitere Themen vom Donnerstag, den 26.06.2025: Badeseen mit Blaualgen befallen, Krähe sorgt im Landkreis Augsburg für Stromausfall, AEV verstärkt sich mit neuem Stürmer.