Fr., 20.12.2024 , 17:59 Uhr

Knappe Kasse – Einschränkungen bei Straßen- und Brückensanierungen

Der enge Doppelhaushalt 2025/2026 in Augsburg wird mit 1,5 Milliarden Euro pro Jahr ausgestattet. Über 317 Millionen Euro davon werden in Sanierungen und Neugestaltungen im Stadtgebiet investiert. Das umfasst vor allem Gebäude wie Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäude, aber auch die Straßen und Brücken. Die Stadt Augsburg wird Prioritäten setzen müssen, da der knappe Haushalt nicht alles möglich machen wird. Sicherheitstechnische Anforderungen sollen jedoch immer Priorität haben.

Brückeneinsturz Brückensanierungen Doppelhaushalt Haushalt knappe Kasse Sanierung Sanierungen Straßen Brücken Straßensanierungen

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken. 10.12.2024 02:02 Min a.tv kompakt: Augsburg beschließt Doppelhaushalt Weitere Kurznachrichten vom 10.12.2024: Streik bei Amazon, Entwicklung der Friedberger Altstadt, Legolandboy in Günzburg zerstört. 30.10.2024 07:40 Min Knapp bei Kasse – Augsburger Doppelhaushalt wird debattiert Die Ausgaben in der Stadt Augsburg sind deutlich gestiegen. Gründe dafür sind unter anderem Personalkosten und Sozialausgaben. Außerdem droht eine Erhöhung der Bezirks-Umlage. Augsburger Stadträte kritisieren dennoch, dass mehr Geld für Investitionen bereit stehen könnten – wenn an ihrer Meinung nach sinnvolleren Stellen gespaart würde. Dazu als Talk-Gast im Studio: Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt 24.10.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Neuer Haftbefehl nach Schüssen auf B16 Weitere Nachrichten vom Freitag, 24. Oktober 2025: Anklagen im JVA Gablingen-Skandal könnten bis Jahresende erhoben werden. Wegen eines Ausbruchs der Vogelgrippe im Alb-Donau-Kreis wurde auch im Landkreis Günzburg eine Überwachungszone eingerichtet. Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Löweneck Grund- und Mittelschule Augsburg sind abgeschlossen. Die Erneuerung der B300 zwischen Krumbach und Ursberg schreitet voran.