Mi., 05.02.2020 , 17:47 Uhr

Kloster Wettenhausen: Zukunft für einen Ort des gelebten Glaubens

Das Kloster Wettenhausen ist seit 1000 Jahren ein Ort, an dem in Schwaben ein geistlicher Orden heimisch ist. Damit es auch so bleibt, sind an der Bausubstanz allerdings immer wieder Verbesserungen nötig. Jetzt wurde die Finanzierung für einen großen Bauabschnitt geklärt.

Bistum Bundestag Denkmalschutz Förderung Georg Nüßlein Glauben Kloster Kultur Monika Wiesmüller-Schwab Sanierung Wettenhausen

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen 10.07.2025 03:55 Min Neuer Glanz für das Kleine Haus – Fassadenentwurf vorgestellt Das Staatstheater Augsburg ist weiterhin eine Großbaustelle – doch der neue Fassadenentwurf sorgt für frischen Wind. Recyceltes, halbtransparentes Glas soll dem geplantem Kleinen Haus ein modernes Gesicht verleihen. Nach Rückschlägen geht die Sanierung nun mit neuem Architektenteam voran. Bis 2030 soll alles fertig sein. 27.03.2025 03:02 Min Kirche St. Andreas bekommt Turmspitze zurück Nach über einem Jahr Bauzeit hat die Kirche St. Andreas im kleinen Ort Biburg ihre Turmspitze zurück. Ein Moment, auf den viele gewartet haben. Was auf den ersten Blick unspektakulär wirkt, war in Wirklichkeit ein komplexes Bauprojekt. Der einsturzgefährdete Kirchturm musste vollständig abgetragen werden, inklusive Kreuz und Kugel. Jetzt ist das Wahrzeichen zurück an seinem 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.