Mo., 01.06.2020 , 09:41 Uhr

Klinikclowns trotzen Corona

Kranken Menschen ein Lachen schenken – das ist die Aufgabe, die sich die Klinikclowns auf die Fahnen geschrieben haben. Sie besuchen kranke Kinder, Seniorinnen und Senioren sowie behinderte und schwer kranke Menschen in Heimen und Krankenhäusern. Doch die Corona-Pandemie macht menschliche Nähe schwierig. Die Klinikclowns an der Augsburger Kinderklinik haben deshalb neue Wege gefunden, den Kontakt zu den kleinen Patienten zu halten und sie zum Lachen zu bringen.

Klinikclowns Uniklinik

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:00 Min Hightech für das Herz – Neues Katheterzentrum in Augsburg gestartet Am Universitätsklinikum Augsburg ist ein hochmodernes Herzkatheterzentrum in Betrieb gegangen. In drei neuen Räumen werden sowohl geplante als auch akute Eingriffe am Herzen durchgeführt, unterstützt von neuester Medizintechnik. Notfälle können durch die spezielle Planung jederzeit behandelt werden. Was bringt die Erweiterung für Patientensicherheit und Versorgungsqualität? 20.08.2025 03:28 Min Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet. Ziel ist eine schnellere Genesung und Mobilisierung durch die frühzeitige Einbindung der Patientinnen und Patienten in den Behandlungsprozess. 16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung. 27.06.2025 02:55 Min Neues Herzkatheterzentrum an der Uniklinik eröffnet Ein gesundes Herz ist lebenswichtig. Wenn es Probleme gibt, zählt oft jede Minute. Damit Patientinnen und Patienten in Zukunft noch besser behandelt werden können, hat das Universitätsklinikum Augsburg heute ein neues Herzkatheterzentrum eröffnet.  Dort können Ärztinnen und Ärzte zum Beispiel verengte Gefäße am Herzen ganz ohne große Operation behandeln – schnell und schonend. Adrian Burg war