Fr., 11.12.2020 , 17:03 Uhr

Klimawandel: Wälder in Schwaben fit für die Zukunft?

In der Corona-Krise tritt eine ander Krise immer wieder in den Hintergrund: Die Klimakrise. Doch die Auswirkungen davon sind ebenfalls gravierend. Man sieht das etwa an den Wäldern, die mit Trockenheit zu kämpfen haben. Folge davon ist, dass Schädlinge wie der Borkenkäfer sich verbreiten können. Wir zeigen die Auswirkungen und was dagegen getan wird.

AELF Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Anhausen Bäume Borkenkäfer Eva Lettenbauer Holz Natur Naturschutz Ralf Gang Wald Wälder Westliche Wälder

Das könnte Dich auch interessieren

27.05.2025 02:36 Min Tour durch den Exotenwald Diedorf Der Naturpark Westliche Wälder dient vielen Menschen aus der Region als Erholungsgebiet. Was viele nicht wissen: Hier gibt es Bäume, die man in deutschen Wäldern normalerweise nicht finden kann. Denn im Forstrevier Diedorf liegt der sogenannte Exotenwald – eine einmalige Ansammlung exotischer Bäume. 11.09.2024 02:42 Min Wald wird abgeholzt – Streit um Deponie in Monheim Bäume abzuholzen gilt als no-go, vor allem heutzutage bei voranschreitendem Klimawandel. In Monheim soll genau das aber passieren, um eine Deponie für Bauschutt und Erdaushub zu bauen. Gestern entschied der Stadtrat, dass das Vorhaben so umgesetzt werden soll. Die lokale Bürgerinitiative steht dem Ganzen jedoch kritisch gegenüber. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 14.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - Unterwegs mit Förster Ralf Lojewski im Hollenbacher Forst, "Miniphänomenta" an Grundschule Emersacker, Pflanzenbörse in Augsburg-Bergheim, Dialektforscherin aus Krumbach Was wird aus unseren Wäldern? Zusammen mit Förster Ralf Lojewski vom Forstrevier Aichach ist Reporterin Laura Hunger einen Tag lang im Wald bei Hollenbach unterwegs und darf ihn bei seiner Arbeit begleiten. Und der Job ist kein leichter: Durch die Klimakrise und ihre Folgen sind die Wälder nicht nur bedroht, sie sterben bereits. Wir schauen uns