Do., 30.06.2022 , 18:03 Uhr

Klimaquartiere als Modellprojekt in Augsburg

Der Klimawandel kommt. Auch nach Augsburg. Künftig könnte in Augsburg sogar ein Klima wie im Hinterland von Venedig herrschen. Neben dem Klimaschutz wird auch die Anpassung an die Folgen des Klimawandels immer wichtiger. In Augsburg-Oberhausen werden zwei Stadtbezirke daher nun klimagerecht umgebaut. Was genau in diesen Modell-Vierteln passieren wird und wieso gerade Städte den Klimawandel so zu spüren bekommen. Laura Hunger berichtet.

Begrünung Fassadenbegrünung Hitze Klima Klimaquartiere Klimaresilienz Klimawandel Oberhausen Quartiersmanagement Reiner Erben Stadt Augsburg Temperatur Umweltreferat Uni Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 07:30 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 2: Hitzefalle Innenstadt Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In 05.11.2024 06:14 Min Public Climate School - Uni Augsburg öffnet für Interessierte Die Universität Augsburg veranstaltet aktuell die Public Climate School. Wie der Name schon sagt, kann sich dort jede und jeder der möchte über Themen zum Klima informieren. Unter anderem ging es heute um die gesundheitlichen Auswirkungen der Wetterextreme und, wieso die Liebe der Deutschen zu ihrem Auto eine Herausforderung für die Mobilitätswende werden könnte. Dazu 30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen. 15.07.2025 02:57 Min Kritik am Hitzeaktionsplan der Stadt Augsburg Seit Jahren ist klar: Hitzewellen werden häufiger, der Klimawandel ist längst auch in unseren Breiten spürbar. Augsburg hat schon 2018 erste Analysen gestartet, um sogenannte Hitze-Hotspots zu identifizieren. Doch bis zur Verabschiedung des Hitzeschutzplans hat es sechs Jahre gedauert und noch immer warten viele Bürgerinnen und Bürger auf ganz konkrete Maßnahmen. Diese sollten mit dem