Mo., 23.12.2019 , 17:15 Uhr

Kleine Parteien brauchen Unterstützer-Unterschriften

Wir merken es in diesen Tagen immer wieder: Der Wahlkampf nimmt in Schwaben richtig Fahrt auf. Auch so kurz vor Weihnachten noch. Am vergangenen Samstag war sogar der so genannte Großkampftag für die kleineren Parteien und Gruppierungen, die bei der Stadtratswahl antreten wollen. Sie müssen erst eine bestimmte Anzahl an Unterstützerunterschriften sammeln, um auf dem Stimmzettel zu landen. Wir haben fünf Gruppierungen bei ihrer Arbeit besucht.

Anna Tabak Augsburg in Bürgerhand Bruno Marcon die partei Generation Aux Kommunalwahl Lisa McQueen Raphael Brandmiller Rathaus Augsburg Roland Wegner Unterschrift Unterstützerliste V-Partei Wir sind Augsburg WSA

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 02:54 Min Streit um Kläranlage – Bürgerinitiative gegen hohe Sanierungskosten 23 Millionen Euro für die Sanierung der Kläranlage und die Bürger sollen zahlen. In Gundelfingen regt sich Widerstand: Eine Initiative hat über 2.000 Unterschriften gesammelt und einen Alternativvorschlag im Rathaus vorgestellt. Vor allem Familien und Rentner sehen sich finanziell überfordert. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 21.07.2025 02:56 Min Friedberg wächst – Was die 30.000-Einwohner-Marke bedeutet Friedberg hat die Schwelle von 30.000 Einwohnern überschritten. Ein historischer Meilenstein für die Stadt. Damit steigen nicht nur die Ansprüche an Verwaltung und Infrastruktur, sondern auch die politischen Rahmenbedingungen ändern sich: ein größerer Stadtrat, ein zu kleiner Sitzungssaal und neue gesetzliche Pflichten. Welche Chancen und Herausforderungen jetzt auf Friedberg zukommen. 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes.