Do., 15.08.2024 , 17:58 Uhr

Klein und rund - so werden Hostien hergestellt

Viele gläubige Christinnen und Christen nehmen heute an Mariä Himmelfahrt an den vielen Gottesdiensten und Prozessionen teil. Neben dem Brauch der Kräuterweihe gehört da natürlich auch die Eucharistiefeier dazu. Doch wo und wie werden eigentlich die Hostien dafür hergestellt? Das hat sich Laura Hunger vor Ort angeschaut – und zwar in der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding. Menschen mit ganz unterschiedlichen Beeinträchtigungen meistern hier den Betrieb.

Donau-Ries-Werkstätten Hostien Hostienbäckerei Inklusion Kirche Teilhabe

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 01:43 Min a.tv kompakt: Badeverbot am Weitmannsee Weitere Themen vom Mittwoch, den 25.06.2025: Heike Heubach wird Inklusionsbeauftragte, Hochrangiger Besuch aus Algerien in Königsbrunner Firma. 06.05.2025 02:26 Min Kletterwettkampf für Teilhabe und Inklusion Sportliche Leistungen kombiniert mit sozialer Teilhabe. Dadurch zeichnet sich der Wettbewerb im Kletterzentrum Augsburg aus. Die DAV-Sektion und Special Olympics Bayern organisieren gemeinsam das Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen dabei Teilhabe, Respekt und Anerkennung. 17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen 11.07.2025 01:17 Min Ulrichswoche geht zu Ende Die Ulrichswoche ist heute zu Ende gegangen. Jedes Jahr kommen dazu Gläubige aus dem ganzen Bistum nach Augsburg. Das Motto der diesjährigen Ulrichswoche: Fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis.