Die Römer waren eitel. Das zeigt die Ausstellung „Dresscode Augusta Vindelicum“ von Studierenden der Universität Augsburg. Die Ausstellung wurde gemeinsam mit dem staatlichen Textilmuseum und der Stadtarchäologie erarbeitet. „Dresscode Augusta Vindelicum“ bietet Einblicke in die Welt der Textilien im römischen Augsburg. Die Toga trugen die Römer bei offiziellen Anlässen. Doch die Kleidung musste erst hergestellt werden und das ohne Elektrizität. Wie das funktionierte, sehen Sie hier.