Di., 18.06.2019 , 17:06 Uhr

Klage für Volksbegehren "Stoppt den Pflegenotstand"

Das Thema Pflegenotstand ist auch bei uns in Schwaben brisant. Seit heute wird vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof über die Zulassung eines Volksbegehrens verhandelt, das strengere gesetzliche Vorgaben fordert. Zu dem Prozess kam es, weil der Freistaat das Volksbegehren abgelehnt hatte – man sei nicht zuständig hieß es.

Bayerische Staatsregierung Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Pflege Pflegenotstand Volksbegehren

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen 07.08.2025 08:05 Min Ein Dach, viele Leben – Generationen vereint Im „Haus der Generationen“ in Augsburg-Inningen leben Jung und Alt unter einem Dach – ganz ohne Pflegepersonal, aber mit viel gegenseitiger Hilfe. Senioren wie Helga und junge Bewohner wie André gestalten hier gemeinsam den Alltag. Das Wohnprojekt der AWO zeigt, wie Zusammenhalt über Altersgrenzen hinweg funktionieren kann und bietet zugleich einen Lösungsansatz für den wachsenden 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 25.07.2025 03:00 Min Neues Seniorenheim in Günzburg: Ein Schritt in die Zukunft der Pflege Die Pflegebranche in Schwaben steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an Pflegeplätzen steigt, während gleichzeitig massiver Fachkräftemangel herrscht. In Günzburg wurde deshalb ein neues Seniorenheim für 200 Menschen eröffnet, das 88 Millionen Euro kostet. Parallel startet in Augsburg die „Pflegeoffensive 2034“, um junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern – unter anderem mit einer Pflegekonferenz und