Fr., 12.03.2021 , 18:02 Uhr

Kläranlage Gersthofen: Projekt gegen Bakterien und Viren

Etliche Schadstoffe kann auch eine Kläranlage nicht entfernen. Dazu zählen u.a. Medikamente wie Antibiotika oder Pflanzenschutzmittel. Deswegen wird geforscht und in Gersthofen läuft aktuell ein Pilotprojekt. Für weniger Krankheitskeime und saubereres Wasser.

Bakterien Gersthofen Industriepark Keime Kläranlage Klärschlamm Viren Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Nächtliche Gewalttat in Augsburger Maximilianstraße Weitere Kurznachrichten von Montag, 24.03.2025: Übungsflüge auf dem Flugplatz Lechfeld, Ausschreibung für neue Verwertungsanlage im Industriepark Gersthofen gestartet 04.11.2025 02:30 Min Münchens Welle bricht weg – Augsburg reitet sie An der Eisbachwelle in München geht seit kurzem nichts mehr. Technische Probleme und unklare Ursachen legen den Surfspot lahm. In Augsburg hingegen läuft die neue Welle am Senkelbach stabil. Gebaut aus Carbon- und Recyclingbeton, getragen von Studierenden und einem Surfverein. Die Stadt rechnet nun mit wachsendem Zulauf aus dem Münchner Raum. Kommt es dadurch zum 31.10.2025 02:39 Min a.tv kompakt: Öl in Lauingen verunreinigt Kläranlage Weitere Themen vom Freitag, den 31.10.25: Kindergarten in Augsburg muss schließen, Problem mit Chemikalien-Belastung in der Friedberger Ach soll durch runden Tisch gelöst werden, Berufsfachschule in Wertingen ausgezeichnet, Kreuz der Sagrada Familia wird aufgebaut. 30.10.2025 02:45 Min a.tv kompakt: Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Augsburg festgenommen Weitere Themen vom 30.10.25: Arbeitslosigkeit in Schwaben im Oktober leicht gesunken, Justus-von-Liebig Gymnasium feierlich eingeweiht, Wettbewerb für Auszubildende in Gesundheitsberufen, Weihnachtsbaum in Gersthofen aufgestellt.