Fr., 02.05.2025 , 18:30 Uhr

KI unterstützt Jugendhilfe: Zeitersparnis und Effizienzsteigerung

Die Zukunft der Verwaltung ist digital und effizient. Das Pilotprojekt JUKI zeigt, wie künstliche Intelligenz (KI) in der Jugendhilfe eingesetzt werden kann, um die Recherchezeit zu verkürzen und die Aufwände in der Recherche zu reduzieren. Durch die Anbindung von verschiedenen Quellen werden die Aufwände in der Recherche heruntergefahren, was den Fachkräften mehr Zeit für die Interaktion mit den Bürgern gibt. Das Landratsamt Augsburg ist Teil des Pilotprojekts und zeigt, dass KI in der Zukunft unvermeidbar ist. Das Ziel ist, die Bearbeitungsdauer von Anträgen für die Bürgerinnen und Bürger spürbar zu sinken. Die Hoffnung ist, dass in einem Jahr alle Landratsämter Bayerns mit dieser künstlichen Intelligenz arbeiten.

Bayern Effizienzsteigerung Jugendhilfe KI Landratsamt Augsburg Zeitersparnis

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 02:06 Min Renk in Augsburg: Ein wichtiger Zulieferer für die europäische Rüstungsindustrie Renk in Augsburg ist ein wichtiger Zulieferer für die europäische Rüstungsindustrie und spielt eine Schlüsselrolle bei der Lieferung von Militärfahrzeugen, schweren Getrieben und Steuerungstechnik. 01.08.2025 05:20 Min Der Gründer von Fly-tech IT Tobias Wirt im Gespräch Tobias Wirt, der Gründer und Geschäftsführer von Freitec, teilt seine Erfahrungen und Gedanken über die Gründung seines Unternehmens und die Zukunft von KI. 17.05.2025 30:00 Min Zeit zu reden: 125 Jahre Handwerkskammer Schwaben Die Handwerkskammer Schwaben feiert in dieser Woche ihr 125-jähriges Bestehen. Die Handwerkskammer hat sich zu einem wichtigen Dienstleister für die Handwerksbetriebe entwickelt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. 02.05.2025 02:52 Min Die Benno-Mühle: Ein Traditionsunternehmen in Friedberg Die Benno-Mühle ist ein Traditionsunternehmen, das seit über 500 Jahren Getreide zu Mehl verarbeitet. Die Familie Ziegen aus führt die Mühle in vierter Generation und konzentriert sich auf die Qualität des Mehls.