Do., 06.02.2025 , 18:28 Uhr

KI-Produktionsnetzwerk an der Uni Augsburg

Vor rund 1 ½ Jahren wurde die Halle 43 auf dem Walter Technology Campus eröffnet. Sie gehört zum KI-Produktionsnetzwerk der Uni Augsburg und erforschen KI-basierte Produktionstechnologien an der Schnittstelle zwischen Werkstoffen und Fertigungstechnologien. Ziel ist es die Produktion in der Region mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft zu machen. Wir stellen ein konkretes Projekt vor: das Projekt zielt auf die Objektrestauration in Kunstobjekten und die Entwicklung von intelligenter Fassadensysteme ab. Die künstliche Intelligenz spielt eine wichtige Rolle in der Materialentwicklung und Forschung, indem KI-Modelle eingesetzt werden, um Material zu optimieren und den Druckprozess zu überwachen.

Additive Fertigung Karbonfasern KI-Produktionsnetzwerk Leichtbauwerke Universität Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 03:12 Min Forschung an KI: Das neue Produktionsnetzwerk in Augsburg Durch die Faserbeimengung zum Beton kann stabiles Material dünn und leicht gedruckt werden, was zu praktisch bionischen Strukturen führt, die ähnlich wie biologische Objekte faserverstärkt sind. 08.09.2025 03:04 Min a.tv kompakt: Augsburger SPD fordert Bekenntnis zur Kahnfahrt Weitere Themen vom Montag, den 08.09.2025: Leiter des Leopold Mozart College verstorben, Fluhr Displays meldet Insolvenz an, Schulwegtraining startet wieder, Kanu Weltcup endet mit Gold-Erfolg. 04.09.2025 02:58 Min a.tv kompakt: Wendung bei Ermittlungen nach Tötungsdelikt Weitere Themen vom Donnerstag, den 04.09.2025: Rheinmetall errichtet Entsorgungsanlage im Landkreis Dillingen, Revision im Prozess gegen „Dubai-Beamten“, Straßenklaviere im Augsburger Stadtgebiet, Uni Augsburg überzeugt im Peta-Ranking. 03.06.2025 07:22 Min Austausch über KI bei Augsburger AI Convention Künstliche Intelligenz biete unendliche Möglichkeiten – für Unternehmen und deren Kunden. So entsteht Raum für Innovationen. Die AI Convention in Augsburg ist die Plattform für Austausch und Wissens-Update rund um das Thema KI. Viele Aussteller und Speaker sind vor Ort. Exklusiv im Gespräch: Prof. Markus Sause, Direktor des KI-Produktionsnetzwerks Mechanical Engineering an der Uni Augsburg.