Mo., 21.10.2019 , 17:52 Uhr

Keine Frauenquote bei der CSU

Auf dem Parteitag der CSU in München wurde eines klar; die Partei fremdelt noch etwas mit den Reformvorschlägen ihres Vorsitzenden Markus Söder. Statt der Frauenquote kam die Frauenquote light. Selbst Frauen hatten sich für gegen eine feste Quote ausgesprochen.

Bernd Kränzle Bezirkstag CSU-Parteitag Frauenquote Markus Söder Rathaus Ruth Hintersberger Stadtrat

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 03:14 Min Drohnenangriff: Bayerische Regierung will neues Gesetz auf den Weg bringen Der Flughafen München ist in den letzten Tagen immer wieder Opfer von Drohnenangriffen geworden. Das Ausmaß: Flüge mussten gestrichen werden, Passagiere sind gestrandet. Die Bayerische Staatsregierung hat nun ein neues Gesetz beschlossen. Der Polizei soll es erleichtert werden, gefährliche Drohnen schnell zu identifizieren und im Notfall abschießen können. Was es mit dem neuen Gesetz auf 30.09.2025 03:20 Min Airbus-Weltneuheit aus Augsburg Für den Airbus A321 XLR entsteht am Standort Augsburg ein innovativer Zusatztank mit 13.000 Litern Fassungsvermögen – der sogenannte Rear Centre Tank. Er ermöglicht deutlich längere Flugstrecken, etwa über den Atlantik. Die neue Fertigungshalle dafür kostete rund 150 Millionen Euro und stärkt den Luft- und Raumfahrtstandort Augsburg nachhaltig. Bis 2027 will Airbus die Produktion der 25.09.2025 02:22 Min Politik zurück aus der Pause - das sind die Themen Die Sommerpause ist vorbei – im Augsburger Stadtrat geht es wieder zur Sache. In der neuen Ratsperiode geht es unter anderem um Themen wie Innenstadtentwicklung, den Umbau des Eiskanals, Schulsanierungen, Pflegeprojekte und vieles mehr. Wir waren bei der Pressekonferenz mit Oberbürgermeisterin Eva Weber dabei. 24.09.2025 02:50 Min Was bringt ein gesetzliches Handyverbot an Schulen? Vor drei Jahren wurde das Handyverbot an bayerischen Schulen von der Staatsregierung gelockert. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen mit Lehrer- und Schülerverbänden. Aktuell schließt das bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz eine private Handynutzung nur an Grundschulen grundsätzlich aus. An weiterführenden Schulen entscheiden die Schulen selbst. Jetzt der Umschwung: Markus Söder fordert ein Handyverbot für Schülerinnen und Schüler