Di., 27.08.2019 , 17:48 Uhr

Kartoffelernte in Schwaben startet

Erst war es trocken in diesem Frühjahr, dann gab es Hitzewelle mit Höchstwerten im Juli. Was macht das mit der Ernte in Schwaben? Beispielsweise mit der Kartoffel-Ernte? Wir haben mal bei den örtlichen Landwirten nachgefragt.

Anbau Augsburg Bauern Bauernverband Ernte Gablingen Getreide Kartoffeln Klima Landwirt Landwirtschaft Pflanzen Regen Soja

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:10 Min Hitze wird zum Problem für Landwirte Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen auf unseren Feldern. Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet, Regen ist seit Wochen Mangelware und das genau zur sensiblen Wachstumsphase vieler Kulturen. Für Landwirte bedeutet das: Stress für die Pflanzen, sinkende Erträge und am Ende oft auch finanzielle Sorgen. 28.08.2025 06:21 Min Berufung Landwirt: Viele Ausgaben und hoffentlich großer Ertrag Kartoffeln und Zwiebeln gehören bei uns in Schwaben ganz selbstverständlich auf den Teller. Für Landwirte wie Sebastian Rotter aus Gablingen steckt dahinter aber viel mehr als nur die Ernte. Saatgut, Lagerung, Maschinenkosten und am Ende auch der Verkauf: alles muss genau kalkuliert werden. Besonders die Zwiebel gilt dabei als schwierig. Zu viel oder zu wenig 25.08.2025 04:37 Min Berufung Landwirt: Alltag auf dem Acker Wer in Schwaben aufs Land fährt, der sieht sie überall: unsere Landwirte. Sie sind es, die dafür sorgen, dass wir täglich regionale Lebensmittel auf dem Teller haben und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die ganze Region. In unserer neuen Serie stellen wir ihnen einen Landwirt vor, der diesen wichtigen Beruf lebt. Sebastian Rotter aus 30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen.