Fr., 31.05.2024 , 17:53 Uhr

Kampf gegen Fake News – YouTuber "HeyWolfi" aus Aichach im Portrait

Im Internet finden sich alle möglichen Falschnachrichten und Verschwörungstheorien – zu großen Teilen von Rechtsextremen. YouTuber Wolfgang aus Aichach – alias „HeyWolfi“ – hat es sich zur Aufgabe gemacht, politische Themen einzuordnen und Fakenews zu entlarven. Auf seinem YouTube-Kanal „HeyWolfi“ erreicht er mit seinen Videos über 18.000 Abonnenten. Kritisch beobachtet er vor allem die AfD und rechtsextremen Aktivisten. Wir zeigen, warum er sich damit nicht nur Freunde macht und was „HeyWolfi“ mit seiner Arbeit erreichen will.

AfD Aufklärung Factchecking Fake News Fakenews Faktencheck Falschnachrichten HeyWolfi politik Portrait Rechtsextremismus Verschwörungstheorien Videos youtube

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 03:41 Min Nach der Bundestagswahl – So hat die Stadt Augsburg gewählt Nach der Bundestagswahl am Wochenende, wollen wir uns nochmal genauer die Wahlergebnisse der Stadt Augsburg anschauen. Die Mehrheit der Stadtviertel wurde von der CSU gewonnen, doch in manchen Stadtteilen sah die Verteilung anders aus. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Stadt gewählt hat und welche Bedeutung das Wahlergebnis für die Stadt Augsburg und ihre 19.02.2025 03:03 Min Wahlprogramme im Check: Armut Die Bundestagswahl rückt immer näher, und in der letzten Woche vor der Wahl wollen wir noch einmal etwas genauer auf die Themen schauen, die hier bei uns in der Region besonders wichtig sind. Was planen die Parteien, die höchstwahrscheinlich bald in Regierung und Opposition im Bundestag vertreten sein werden? In dritten Folge unseres Themen-Checks widmen 15.09.2025 01:53 Min Staatstheater im Wandel – Bürger fordern mehr als nur Sanierung 417 Millionen Euro für die Generalsanierung des Augsburger Staatstheaters und trotzdem gibt es Kritik: Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ fordert zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur rund um die Großbaustelle. Ziel ist eine spürbare Aufwertung der Innenstadt, nicht nur ein neues Theater. Bei einer Podiumsdiskussion äußerten Bürger, Stadträte und Vertreter der Stadt teils gegensätzliche Positionen. Reicht die 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu