Die Corona-Maßnahmen der vergangenen zwei Jahre haben Kinder und Jugendliche hart getroffen. Das geht aus dem aktuellen Kinder- und Jugendreport der Krankenversicherung DAK hervor. So stieg die Zahl von diagnostizierten Essstörungen, Depressionen und Angststörungen bei jungen Mädchen dramatisch an. Jungs aus sozialschwachen Familien haben laut DAK ein besonders hohes Risiko an starkem Übergewicht zu erkranken. Um die Folgen der Pandemie abzufangen ist Jugendsozialhilfe an den Schulen wichtiger denn je. Über die aktuelle Situation berichtet Tobias Rühl