Mi., 12.05.2021 , 15:16 Uhr

Jüdisches Leben in Buttenwiesen

Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist auf dem höchsten Stand seit diese überhaupt gesondert erfasst werden. Ein wichtiges Mittel dagegen ist Aufklärung. Am besten an Lernorten wie Gedenkstätten oder in Städten wie Buttenwiesen. Dort lebten für hunderte Jahre Jüdische Familien. Auch heute stehen dort noch unter anderem eine Synagoge und eine Mikwe. Der Freistaat Bayern hat deshalb beschlossen den Ort finanziell zu unterstützen.

a.tv a.tv aktuell Antisemitismus Buttenwiesen Dillingen Judentum Julian Sailer Lernort Lernzentrum

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 02:52 Min Das erwartet Sie bei Plärrer TV Live! Um 21.30 Uhr startet heute unsere Livesendung vom Plärrer, direkt aus dem Binswangerzelt. Die Vorbereitungen laufen aktuell also auf Hochtouren, damit wir ihnen die Festzeltstimmung ins Wohnzimmer bringen können. Laura Hunger und Jessica Becker führen sie durch den Abend, mit guter Unterhaltung und tollen Gästen! Von Sport bis Schauspiel ist alles mit dabei! 22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. 31.07.2025 02:40 Min Vorsätzlicher Totschlag - 9 Jahre und 10 Monate Haft Ein 32-jähriger Mann mit kognitiver Einschränkung und impulsivem Verhalten wurde wegen vorsätzlichen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 10 Monaten verurteilt. 04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups.