Fr., 27.10.2023 , 17:55 Uhr

Jüdische Gedenkveranstaltung nach Hamas-Terror

Rund drei Wochen ist es her, dass Israel von einem Terroranschlag der islamistischen Hamas erschüttert wurde. Tausende Menschen wurden durch den Angriff verletzt oder getötet. Ein Konflikt, der auch die jüdische Gemeinde in Augsburg bewegt. Museen und Synagogen blieben geschlossen, der Alltag vieler Juden war eingeschränkt. Nun hat die jüdische Gemeinde den Opfern des Terrorangriffs gedacht.

a.tv a.tv aktuell Alexander Mazo Augsburg augsburg.tv Carmen Reichert Eva Weber Hamas Israel Israel Flagge israelitische Kultusgemeinde jüdische Gemeinde Synagoge Terror Terroranschlag

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2025 06:57 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 4: Feiern, aber sicher! Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil 03.07.2025 02:50 Min Für Palästina – Mahnwache in Augsburg erinnert an Menschenrechte Das Kollektiv 'Augsburg für Palästina' organisiert regelmäßig Demonstrationen und Mahnwachen auf dem Königsplatz, um die palästinensische Bevölkerung zu unterstützen und die israelische Regierung zu kritisieren. 27.12.2024 11:34 Min Der a.tv Jahresrückblick 2024: Januar - Juni Das Jahr geht zu Ende und damit auch unser Jahresrückblick. Heute schauen wir noch auf die vergangenen sechs Monaten. Von Bauernprotesten über aggressive Labradore bis zur Hochwasserkatastrophe – was im ersten Halbjahr 2024 los war, sehen Sie hier. 30.10.2024 07:40 Min Knapp bei Kasse – Augsburger Doppelhaushalt wird debattiert Die Ausgaben in der Stadt Augsburg sind deutlich gestiegen. Gründe dafür sind unter anderem Personalkosten und Sozialausgaben. Außerdem droht eine Erhöhung der Bezirks-Umlage. Augsburger Stadträte kritisieren dennoch, dass mehr Geld für Investitionen bereit stehen könnten – wenn an ihrer Meinung nach sinnvolleren Stellen gespaart würde. Dazu als Talk-Gast im Studio: Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt