Mitte des 19. Jahrhunderts waren Menschen mit Behinderung so gut wie chancenlos. Um das zu ändern, begann die Generaloberin der Dillinger Franziskanerinnen sich um gehörlose Mädchen zu kümmern, mit Unterstützung durch den Seelsorger und Regens Johann Wagner. Das war quasi die Keimzelle der Regens Wagner Stiftung, die in diesem Jahr ihr 175-Jähriges Jubiläum feiert. Am 29. April 2022 gab es dazu einen großen Festakt. Auch der Augsburger Bischof Bertram Meier und die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf besuchten dazu die Regens Wagner Stiftung in Dillingen.