Fr., 03.01.2020 , 17:06 Uhr

Jetzt geht's los: ab Sonntag hängen die Wahlkampf-Plakate

Mit dem Jahr 2020 hat auch der große Wahlkampf begonnen. Im März steht die Kommunalwahl an, die nur alle sechs Jahre stattfindet. Dann werden alle Stadt- und Gemeinderäte, sowie alle Bürgermeister und Landräte neu gewählt. In Augsburg dürfen ab Sonntag die Wahlkampfplakate hängen. Die Parteien stehen bereit für das große Wahlkampfjahr.

2020 Florian Freund Generation Aux Kommunalwahl Peter Hummel Plakat Raphael Brandmiller Wahlkampf

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 02:52 Min Bundestagswahlkampf: SPD-Politikerin angegriffen Seit Sonntag dürfen in Augsburg die Wahlplakate für die Bundestagswahl aufgehängt werden. Doch statt eines fairen Wahlkampfs erleben Wahlkampfhelfer zunehmend Bedrohungen. Bereits in der ersten Nacht wurden Plakate zerstört, heruntergerissen und der SPD-Landtagsabgeordneten Anna Rasehorn wurde beim Plakatieren sogar Gewalt angedroht. Ein alarmierendes Zeichen, das zeigt, wie unsicher sich politisch Engagierte mittlerweile fühlen müssen. 25.09.2024 03:45 Min Verstimmung im Augsburger Stadtrat Der Augsburger Stadtrat kommt morgen zu seiner monatlichen Sitzung zusammen, übrigens wegen der Rathaussanierung jetzt in der WBG-Zentrale, uns geht es aber vielmehr um die Stimmung – die ist nach den Vorgängen um die Theatersanierung nämlich nicht mehr die beste. Zudem startet so langsam auch die Wahlkampfphase vor der Kommunalwahl in eineinhalb Jahren. Da wird 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 21.07.2025 02:56 Min Friedberg wächst – Was die 30.000-Einwohner-Marke bedeutet Friedberg hat die Schwelle von 30.000 Einwohnern überschritten. Ein historischer Meilenstein für die Stadt. Damit steigen nicht nur die Ansprüche an Verwaltung und Infrastruktur, sondern auch die politischen Rahmenbedingungen ändern sich: ein größerer Stadtrat, ein zu kleiner Sitzungssaal und neue gesetzliche Pflichten. Welche Chancen und Herausforderungen jetzt auf Friedberg zukommen.