Fr., 30.05.2025 , 17:57 Uhr

Jahrhunderthochwasser 2024 - DANKE an alle Helferinnen und Helfer

Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Rund 40.000 Helferinnen und Helfer unterstützen – zum Beispiel die Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, Anwohner und Nachbarn. Was sie geleistet haben und wie ihnen heute ein Jahr später gedankt wird, zeigt Felix Schmalzl. (Teil 5 der a.tv Wochenserie: „Jahrhunderthochwasser – ein Jahr danach“)

Dazu im Talk: Oliver Jaschek, Geschäftsführer der Stiftung Kartei der Not.

2024 DLRG Ehrenamt Feuerwehr Günzburg Helfer Helferinnen Jahrhunderthochwasser Landkreis Legoland Reichhart Stone

Das könnte Dich auch interessieren

02.12.2024 03:02 Min Hochwasser in Zusum - Betroffene fordern Hilfe Vor sechs Monaten hat ein verheerendes Jahrhundert-Hochwasser viele Orte in Schwaben getroffen. Noch immer sind manche Häuser unbewohnbar beispielsweise in Zusum bei Donauwörth. Betroffene wenden sich an das Landratsamt und hoffen auf finanzielle Unterstützung dank eines Härtefonds. 11.06.2025 01:37 Min a.tv kompakt: Großeltern in Günzburg getötet Weitere Themen vom Mittwoch, den 11.06.2025: Rekordhoch bei Wildunfällen im Landkreis Donau-Ries, Brand eines Mehrfamilienhauses in der Augsburger Altstadt. 06.06.2025 01:15 Min Unfall mit Schulbus - Kinder bei Überholvorgang verletzt Bei Jettingen im Landkreis Günzburg wollte eine 22-Jährige einen LKW überholen und krachte in einen entgegenkommenden Schulbus mit 94 Schülerinnen und Schülern. Elf davon wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Die mutmaßliche Unfallverursacherin wurden ebenfalls mittelschwer verletzt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ein. 29.04.2025 02:39 Min Neuer Rettungswagen - Günzburg rüstet medizinisch weiter auf Der Landkreis erhält einen weiteren Rettungswagen. Die Region ist nicht überall gleich ausgelastet. Das Problem ist: Die Zwölf-Minuten-Regelung ist dort in Gefahr. Die Fahrtzeit vom Standort des Rettungswagen bis zum Notfalleinsatz dürfe die zwölf Minuten nicht überschreiten. Rund um Jettingen und Kammeltal kann dies nicht gesichert sein. Dafür gibt es jetzt einen neuen Rettungswagen.