Mo., 03.01.2022 , 17:50 Uhr

Jahrhundertealte Tradition: Neujahrsansingen in Höchstädt

In Höchstädt gibt es ein besonderes Brauchtum: das Neujahrsansingen. 17 Männer und Frauen ziehen da an Silvester durch die Stadt und wünschen den Bürgern Glück fürs nächste Jahr.  Doch wegen Corona konnte das leider auch dieses Mal nicht stattfinden. Ganz ausgefallen ist es dennoch nicht. Die Neujahrswünsche kamen nur anders zu den Bürgerinnen und Bürgern, wie Sarah Knapp zeigt.

Brauchtum Corona Historisch Historischer Verein Höchstädt Höchstädt Neujahr Neujahrsansingen Segen Silvester Singen Tradition Verein Wünsche

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 03:00 Min Turamichele – Augsburg feiert "Gut gegen Böse" Das Turamichele – ein Kinderfest, jedes Jahr um den Michaelitag um den 29. September. Im Mittelalter wurde der Tag dazu oft genutzt, um Gericht zu halten – gut gegen Böse sozusagen – und galt bis ins 20. Jahrhundert, etwa als gebräuchlicher Stichtag für Darlehensrückzahlung, Ablauf gesetzlicher Fristen und als beliebter Markttag. Letzteres hat sich bis 04.09.2025 04:00 Min HIV oder Chlamydien: Reporter Marius Kopp zeigt, wie leicht der Test geht Der Welttag der sexuellen Gesundheit: Passend zum 04. September hat sich a.tv-Reporter Marius Kopp heute selbst einmal getestet. Wie leicht und schnell funktioniert es, sich gegen sexuelle Krankheiten wie HIV oder Chlamydien zu testen? Wie erkennt man es? Wie kommen Betroffene schnell an ein Testergebnis? 18.08.2025 02:52 Min Kostenloser Haarschnitt – Hilfe für Bedürftige Ein neuer Haarschnitt kann das Selbstwertgefühl stärken. Doch für viele Menschen ist er kaum bezahlbar. Die Barber Angels Brotherhood haben deshalb am Augsburger Hauptbahnhof Bedürftigen kostenlos die Haare geschnitten und ihnen damit nicht nur ein neues Aussehen, sondern auch ein Stück Würde geschenkt. 30.07.2025 03:00 Min Lichtblick für Höchstädter Tierheim trotz Schließung Das Tierheim in Höchstädt muss aufgelöst werden und so müssen auch die Katzen und Hunde die Unterkunft verlassen. Die Einrichtung ist schon seit längerem in einem schlechten Zustand. Deshalb hat die Behörde keine Erlaubnis mehr zur Haltung der Tiere ausstellen. Morgen läuft die Räumungsfrist ab. Ursprünglich sollten Container Abhilfe schaffen. Doch der eingereichte Bauantrag war