Fr., 12.01.2024 , 17:59 Uhr

Jäger und Fischer feiern Messebeginn

An diesem Wochenende findet in Augsburg die Messe „Jagen und Fischen“ statt. 300 Aussteller aus 20 Nationen präsentieren ihre Produkte und Markt-Neuheiten. Rund 25.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Doch nicht jeder ist begeistert. Denn am Töten von Tieren als Freizeithobby gibt es auch Kritik, unter anderem von Tierschützern. ALles rund um die Messeeröffnung sehen Sie hier.

2024 a.tv augsburg.tv Bayerischer Jagdverband Ernst Weidenbusch Fischerei Jagd Jagen und Fischen Lorenz Rau Messe Augsburg Tiere Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle

Das könnte Dich auch interessieren

27.12.2024 11:34 Min Der a.tv Jahresrückblick 2024: Januar - Juni Das Jahr geht zu Ende und damit auch unser Jahresrückblick. Heute schauen wir noch auf die vergangenen sechs Monaten. Von Bauernprotesten über aggressive Labradore bis zur Hochwasserkatastrophe – was im ersten Halbjahr 2024 los war, sehen Sie hier. 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 06.10.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Prüfung für Bau eines 50-Meter-Hallenbades Weitere Themen von Montag, den 06.10.2025: Neues Projekt für betreutes Wohnen entsteht, Historische Messingtafel gesucht, Rainer Bonhorst verstorben. 29.09.2025 02:35 Min Turamichele in Augsburg - Engel gegen Teufel aber diesmal mit Fäden Wegen der Sanierung des Perlachturms übernimmt in diesem Jahr die Augsburger Puppenkiste das traditionelle Turamichele. Kasperle, Teufel & Co. erzählen die Geschichte vom Kampf zwischen Gut und Böse als Marionettenspiel. Die Besucher feiern das traditionsreiche Kinder- und Familienfest dennoch wie gewohnt – mit großer Begeisterung. 2026 steht das 500-jährige Jubiläum an – voraussichtlich erneut mit