Mo., 26.06.2023 , 17:58 Uhr

Intelligenter Klassenkamerad – Roboter soll langzeiterkrankten Kindern helfen

Krebs oder andere Krankheiten können Kinder daran hindern am Schulunterricht teilzunehmen. Deshalb startet der Landkreis Aichach-Friedberg ein sechsmonatiges Pilotprojekt mit sogenannten Avataren. Kleine Roboter nehmen statt den Kindern am Unterricht teil. Sie können dann den Avatar von daheim oder der Klinik aus steuern und durch ihn sogar mit dem Banknachbarn flüstern.

Avatar Digitalisierung Distanz-Unterricht Kinder Präsenz-Unterricht Roboter Schule

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 03:02 Min Sicher zur Schule – Verkehrspolizei trainiert mit Erstklässlern Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm neue Herausforderungen: Für viele Kinder in Schwaben startet morgen nicht nur das Schuljahr, sondern auch der tägliche Schulweg. Um diesen sicher zu meistern, bietet die Verkehrspolizei ein Schulwegtraining in der Jugendverkehrsschule an. Neben praktischen Übungen für die Kinder stehen auch Eltern in der Verantwortung. Kann das Training Unfälle 08.09.2025 03:50 Min Marode Schulen, teure Sanierungen – Augsburg investiert in die Zukunft Undichte Dächer, bröckelnder Putz und stinkende Toiletten. Der Zustand vieler Augsburger Schulen sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Mit Millionenbeträgen will die Stadt nun gegensteuern. An der St. Anna Grundschule zeigt sich, wie dringend die Sanierungen sind und wie viel noch getan werden muss. Ein Blick ins frisch renovierte Klassenzimmer offenbart, worum es wirklich geht: die 23.05.2025 03:06 Min High-Tech in der Pflege - E-Health Kongress Der diesjährige E-Health Kongress des bayerischen Gesundheitsministeriums legt in diesem Jahr die Schwerpunkte auf innovative Pflegetechnologien und die digitale Transformation im Pflegebereich. Hier werden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation beleuchtet. 09.12.2024 02:58 Min Die letzte Vorführung von Zauberer Hardy Erhard Smutny ist besser bekannt als Zauberer Hardy. Seit den 1960er Jahren reist er als Zauberkünstler durch die Republik und begeistert Groß und Klein. Er brachte viele Bücher und Zauberkästen heraus. Und inspirierte die Ehrlich Brothers. Momentan schreibt er an seiner zweiten Autobiografie. Heute gab der 75-jährige in der Wittelsbacher Grundschule seine allerletzte Vorführung.