Für die Integration von Migrantinnen und Migranten spielen die Sprachkenntnisse eine zentrale Rolle. Doch die Wartelisten für offizielle Kurse ist oft lang. Zudem wird hier nur das Basiswissen vermittelt. Ein ergänzendes Angebot in Augsburg ist das Deutsch-Café des Tür an Tür e.V.. Hier wird Sprache in lockerer Atmosphäre vermittelt. Für das Konzept gab es nun sogar eine Auszeichnung.
Dazu als Gast im Studio: Martina Wild (Bündnis 90 / Die Grünen), Referentin für Bildung und Migration der Stadt Augsburg.