Di., 30.08.2022 , 17:35 Uhr

Innovativer Flitzer – Studenten der Hochschule Augsburg bauen Rennwagen

An der Hochschule Augsburg arbeiten Studenten mit ihren Professoren zusmmmaen um elektrische Rennwägen zubauen. Und sie forschen am autonomen Fahren. Das vertieft nicht nur das Wissen der Studenten, sondern macht auch noch unglaublich Spaß. Denn mit dem Boliden treten sie dann auch bei der Formula Student Germany an. In mehrfacher Hinsicht also eine Win Win Situation.

Hochschule Innovation Rennwagen Sieg

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 02:39 Min Scheitern als Chance – Fuck-Up-Night soll Unternehmer inspirieren Bei der dritten Fuck-Up-Night der IHK Schwaben im Augsburger Gaskessel standen Fehler im Mittelpunkt. Unternehmerinnen und Unternehmer teilten offen ihre Erfahrungen mit dem Scheitern, darunter auch CureVac-Gründer Ingmar Hoerr. Ziel der Veranstaltung: Entstigmatisierung von Fehlschlägen und Ermutigung zum Weitermachen. Mit über 500 Teilnehmenden zeigt sich: Scheitern inspiriert. Wie viel lernen wir aus Fehlern – vielleicht 13.10.2025 02:40 Min Neu an der THA: Studiengang Rettungsingenieurwesen Zum Semesterstart herrscht an den Hochschulen in Schwaben reger Betrieb: Tausende Studierende starten ins neue Studienjahr. Besonders gefragt sind praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge – wie der neue Bachelor Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg. Er bereitet auf verantwortungsvolle Aufgaben im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz vor. Der Beitrag zeigt, wie die Hochschulen auf den Boom reagieren und 29.09.2025 01:32 Min Erfolgreicher Start für die Hessing Kangaroos Die Hessing Kangaroos starten erfolgreich in die neue Saison mit einem 90:79-Sieg gegen die Frankfurt Skyline Juniors. Neuzugang Brian Dawson überzeugt direkt und wird mit über 20 Punkten Topscorer des Spiels. Kapitän Jannik Westermeir zeigt sich erleichtert über die Verstärkung auf der Point-Guard-Position. Trotz einer zwischenzeitlichen 20-Punkte-Führung machten es die Kangaroos im dritten Viertel noch 23.09.2025 06:23 Min Zukunft hebt ab: Luftfahrtkongress in Augsburg Klimawandel, globale Krisen, geopolitische Spannungen – die Luft- und Raumfahrt steht unter Druck. Beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2025 in Augsburg diskutierten Expertinnen und Experten über Wege in eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen wie Airbus, MTU oder Siemens präsentierten technologische Innovationen. Der Kongress bringt nicht nur die Branche zusammen, sondern auch neue Impulse in die Region.