Fr., 22.07.2022 , 18:04 Uhr

Initiative "Theaterviertel jetzt" in Augsburg gegründet

Die Sanierung des Staatstheaters ist eines der teuersten und umstrittensten Bauprojekte in Augsburg. Die Kosten haben sich nach derzeitigen Schätzungen mittlerweile verdoppelt auf 300 bis 400 Millionen Euro. Die Initiative „Theaterviertel jetzt“ möchte das Projekt aber sogar noch ausweiten und geht diese Pläne offensiv an. Ein ganzes Stadtviertel soll im Verbund mit der Sanierung kulturell attraktiver werden.

Aufwertung Augsburg Initiative Kneipen Kultur Sanierung Staatstheater Stadtviertel Theaterviertel Jetzt

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 03:55 Min Neuer Glanz für das Kleine Haus – Fassadenentwurf vorgestellt Das Staatstheater Augsburg ist weiterhin eine Großbaustelle – doch der neue Fassadenentwurf sorgt für frischen Wind. Recyceltes, halbtransparentes Glas soll dem geplantem Kleinen Haus ein modernes Gesicht verleihen. Nach Rückschlägen geht die Sanierung nun mit neuem Architektenteam voran. Bis 2030 soll alles fertig sein. 28.07.2025 05:32 Min Augsburger Staatstheater - Zwischenstand mit Intendant André Bücker Die Sanierung des Staatstheaters in Augsburg ist ein epochales Projekt, das seit Jahren im Gange ist. 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden 16.04.2025 02:41 Min Gaswerk Augsburg - große Sanierung für mehr Bühne und Büros geplant Die Stadtwerke Augsburg planen die Sanierung des Reiniger-Gebäudes am Gaswerk-Areal in Augsburg, um es zu einer multifunktionalen Nutzung mit Lesungen, Konzerten und kleineren Abteilungen per Indoor-Containern umzubauen.