Mo., 30.01.2023 , 18:00 Uhr

Immobilienpreise könnten in der Region wieder sinken

Der Immobilienmarkt im Raum Augsburg ist angespannt: In den letzten Jahren verteuerten sich Immobilien immer mehr. Ein Faktor dabei: Die Nähe zu München. Beim Thema Wohnungsbau gab es in letzter Zeit ebenfalls einige Hiobsbotschaften: weniger Förderung, höhere Kreditzinsen und außerdem wurden Baumaterialien deutlich teurer. Anders ist es aktuell bei den Bestandsimmobilien, da gehen die Verkaufspreise sogar teilweise wieder etwas zurück. Was heißt das jetzt für all diejenigen, die gerade ein Eigenheim suchen? Michael Sivochas hat nachgefragt.

Augsburg Friedberg Immobilien Immobilienmarkt Immobilienpreise IVD Michael Sivochas München Roland Eichmann Wohnbau Wohnungen Wohnungsbau Wohnungsmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken. 17.07.2025 01:34 Min Wohnbaugruppe steht vor massiven Herausforderungen Die Wohnbaugruppe Augsburg blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück. Mit Investitionen von rund 50 Millionen Euro und einem Bestand von über 10.000 Wohnungen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Wohnungsmarkt. Auf der Bilanzpressekonferenz wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftspläne vorgestellt. 12.05.2025 02:50 Min a.tv kompakt: Norovirus ausgebrochen Weitere Themen vom Montag, den 12.05.2025: Mehr Wohnungen in Schwaben, Streiks bei der Augsburger Allgemeine, Max Josef Metzger Wallfahrt. 26.09.2025 02:45 Min Schwimmbäder dicht – Stadt Augsburg unter Druck Mit dem Start der Hallenbadsaison bleiben gleich mehrere Schwimmbäder in Augsburg geschlossen – unter anderem wegen statischer Probleme an Sprungtürmen. Besonders Schulen und Vereine sind betroffen, Schwimmunterricht fällt aus. Die Stadt steht in der Kritik, bemüht sich aber um Lösungen. Auch im Umland gibt es Alternativen. Wie es weitergeht und wo aktuell geschwommen werden kann.