Mi., 18.05.2022 , 17:25 Uhr

Immobilien- und Grundstücksmarkt in Schwaben angespannt

Der Wohnraum im Umfeld großer Städte wird immer knapper, zu viele Menschen wollen dort wohnen, wo es einfach nicht genügend Häuser oder Wohnungen gibt. Diese hohe Nachfrage treibt wiederum die Miet- und Grundstückspreise in die Höhe. Ein Eigenheim kann sich in städtischen Ballungsräumen nur noch eine begrenzte, fast elitäre Gruppe von Menschen leisten. Auch auf dem Land ist die Nachfrage riesig und Grundstücke teuer. Heute wurden neue Zahlen zu den Immobilienpreisen in der Region Augsburg und Aichach-Friedberg vorgestellt. Michael Sivochas mit allen Infos.

Bürokratie Dasing Eigentum Grundstücksmarkt Immobilienreport Mieten Preise Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:08 Min Drei Monate vor Weihnachten: Glühweinproduktion in vollem Gange In der Kunzmann Weinkellerei bei Augsburg läuft die Glühweinproduktion jetzt schon auf Hochtouren. Das Familienunternehmen setzt auf Tradition, Regionalität – und ein gut gehütetes Gewürzgeheimnis. Geschäftsführer Jürgen Kunzmann führt das Lebenswerk seines Vaters fort, dem Erfinder des beliebten Heißgetränks. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aus Wein, Zucker und Gewürzen echtes Weihnachtsgefühl entsteht. 10.09.2025 03:24 Min Klimawandel in Schwaben – Bauern suchen neue Wege Starkregen, Dürre, Hagel: Extremwetter macht der Landwirtschaft in Schwaben zunehmend zu schaffen. In Horgau im Landkreis Augsburg hat Biolandwirt Rudi Beutlrock seinen Hof bereits umgebaut, mit Hecken, Sammelbecken und neuen Anbaumethoden. Unterstützung gibt es auch aus der Politik, doch bürokratische Hürden bremsen oft. Wie Bauern mit den Folgen des Klimawandels umgehen und welche Chancen in 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern.