Mo., 07.03.2022 , 17:36 Uhr

Immer mehr Kriegsflüchtlinge kommen in Schwaben an

Sie fliehen aus höchster Not, sind Ziel von Artilleriebeschuss, haben nur das nötigste dabei und sind voll auf unsere Hilfe angewiesen. Bislang sind es 1,2 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine, die sich aufgemacht haben, und es werden täglich mehr. Auch in Schwaben sind inzwischen viele Flüchtlinge angekommen, die jetzt auf schnelle Hilfe angewiesen sind, wie Gregor Hanewacker zeigt.

Aichach Friedberg ANKER Augsburg Behördenzentrum Flüchtlinge Joachim Herrmann Klaus Metzger Königsteinerschlüssel Krieg Regierung von Schwaben Russland Schwaben Ukraine Verteilung

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 02:42 Min Hoffnung auf Frieden: Ukrainerin Olga Pöschl über den Krieg in der Ukraine Olga Pöschle hält an der Hoffnung auf Frieden fest, während der Krieg in der Ukraine weiter tobt. Sie engagiert sich für ihre Landsleute und beobachtet die aktuellen Verhandlungen mit Spannung. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 02.10.2024 02:48 Min Aufsichtsrat tagt - Zusammenschluss des AVV geht in nächste Runde Ein Arbeitskreis prüft eine Fusion des Augsburger- und des Münchner Verkehrsverbundes. Ergebnisse sollen Mitte Dezember vorliegen. Heute fand im Landratsamt Augsburg die AVV-Aufsichtsratssitzung statt. Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist angespannt. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste.