Mi., 24.04.2019 , 17:45 Uhr

Hummelkästen bauen in Höchstädt

Das Volksbegehren Rettet die Bienen war ein Riesenerfolg, auch die Bayerische Staatsregierung übernimmt den Text des Volksbegehrens und verzichtet auf einen Gegenentwurf, wie Ministerpräsident Markus Söder Anfang April mitgeteilt hat. Allerdings wollen die Menschen offensichtlich nicht nur die Rahmenbedingungen für Artenschutz schaffen, sondern auch selbst dazu beitragen, wie ein Beispiel aus Höchstädt zeigt.

Bienen Höchstädt Hummelkästen Insekten Rettet die Bienen Volksbegehren

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 02:25 Min Weltbienentag – Warum die Insekten so wichtig sind Heute, am 20. Mai, ist Weltbienentag, ein Tag zu Ehren der wichtigen Insektengruppe. Es geht um die Bedeutung und den Schutz der Bienen und anderer Bestäuber. Vor sechs Jahren gelang dazu in Bayern das größte Volksbegehren: Rettet die Bienen mit mehr als 1,7 Millionen Unterschriften. Die Politik reagierte mit einer Verschärfung des Umwelt-, Natur- und 30.07.2025 03:00 Min Lichtblick für Höchstädter Tierheim trotz Schließung Das Tierheim in Höchstädt muss aufgelöst werden und so müssen auch die Katzen und Hunde die Unterkunft verlassen. Die Einrichtung ist schon seit längerem in einem schlechten Zustand. Deshalb hat die Behörde keine Erlaubnis mehr zur Haltung der Tiere ausstellen. Morgen läuft die Räumungsfrist ab. Ursprünglich sollten Container Abhilfe schaffen. Doch der eingereichte Bauantrag war 17.06.2025 03:00 Min Artenvielfalt der Auwälder Durch das von der EU geförderte Projekt Contempo soll der Lebensraum Lech in Zeiten des Klimawandels gestärkt werden. Dazu will die LEW mehr Wasser in die Lechauen bringen. Deshalb werden 16 Temperatur- und Pegelmesssensoren zwischen Gersthofen und Ellgau angebracht. Die Sensoren erfassen automatisiert die Wirkung der Wasserzufuhr und liefern Daten für die Bewertung. Die Auwälder 19.05.2025 04:05 Min Kleingartenanlage - Gärtnern für die Gesundheit Gärtnern soll ja gesund sein. Es ist eine Möglichkeit sich zu bewegen, ob graben, pflanzen, unkrautjäten oder das Heben von Gießkannen. Es stärkt also unter anderem die Muskulatur. Außerdem hat der Aufenthalt im Grünen eine beruhigende Wirkung. Studien zeigen, dass Gärtnern helfen kann, den Cortisolspiegel zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Von diesen