Fr., 19.07.2024 , 17:53 Uhr

Hohes Friedensfest – Rahmenprogramm beginnt

Der Augsburger Privatfeiertag steht vor der Tür: am 8. August, das ist dieses Mal ein Donnerstag, wird das Friedensfest gefeiert. Es geht zurück auf das Ende des Dreißigjährigen Krieges, mit dem auch die gewaltsame Rekatholisierung beendet wurde. In Augsburg konnte dadurch die Parität zwischen Katholiken und Protestanten wiederhergestellt werden, die es schon seit dem Religionsfrieden von 1555 gab. Das Rahmenprogramm zum Fest startet schon heute mit gleich zwei Veranstaltungen: Die Peace Summer School mit Workshops und Kundgebung zum Thema „Frieden und Demokratie“, dem diesjährigen Motto des Fests, und dem Hackathon „hcknzs“, einer Strategieveranstaltung im Kampf gegen Rechtsextremismus.

Augsburger Hohes Friedensfest Friedensfest Hackathon hcknzs Hohes Friedensfest Peace Summer School Rechtsextremismus

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 03:00 Min 375 Jahre Friedensfest – Das erwartet die Besucher Am 08. Mai startet das jährliche Augsburger Friedensfest – und das 3 Monate lang. Ursprünglich entstanden, um den Westfälischen Frieden von 1684 zwischen Protestanten und Katholiken zu feiern. Seit 1950 können sich Augsburger Bürger deshalb am 08. August über einen eigenen Feiertag freuen. Das Motto dieses Jahr lautet „Frieden riskieren“. Aktuell ist das Thema Frieden 06.08.2025 04:20 Min Augsburger Religionsfrieden – Wie das Friedensfest entstand Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 legte den Grundstein für das Hohen Friedensfest, ein weltweit einzigartiger Feiertag für Toleranz. In Folge 3 unserer Wochenserie erklärt Friedensbüroleiter Thomas Weitzel, wie aus einem historischen Kompromiss ein modernes Fest für ein respektvolles Miteinander wurde. 08.08.2025 03:50 Min Augsburger Religionsfrieden - das Hohe Friedensfest Mit dem Hohen Friedensfest auf dem Augsburger Rathausplatz erinnert die Stadt an den Religionsfrieden von 1555. Mittlerweile nehmen alle Religionsgemeinschaften an dem Fest teil. Ein buntes Programm aus Gottesdiensten, Grußworten und der Friedenstafel machen das Friedensfest zu einem ganz besonderen Ereignis in Augsburg. 07.08.2025 06:45 Min Augsburger Religionsfrieden - Das Friedensfest im Wandel Das Augsburger Hohe Friedensfest geht auf den Westfälischen Frieden zurück, der den Frieden zwischen Katholiken und Protestanten sicherte. Inzwischen findet das Fest zum 375. Mal statt. In dieser langen Zeit hat sich das Fest oft gewandelt und verändert – bis hin zu der Form, die wir heute kennen.