Do., 05.06.2025 , 17:59 Uhr

Hoher Schaden – die Folgen des Unwetters in Schwaben

Alles war bereit für die Vernichter-Party in Zusamaltheim. Doch das schwere Unwetter über Schwaben brachte das Zelt zum Einsturz. Doch die Veranstalter lassen sich davon nicht aufhalten. Die Party soll und sie wird stattfinden, auch wenn der entstandene Schaden enorm ist.

Deutscher Wetterdienst Feuerwehr Gewitter Polizei Regen Schwaben Unwetter Vernichter-Party Wetter Zusamaltheim

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 12.08.2025 03:50 Min a.tv kompakt: Große Anteilnahme nach Tod eines 18-Jährigen Weitere Nachrichten vom Dienstag, den 12.08.2025: ein Toter nach Wohnungsbrand in Gersthofen, Suche nach vermisstem Taucher im Baggersee geht weiter, Berufung im Fall von schwerer Kindesmisshandlung, Volksverhetzer zu Haft verurteilt, Wasserqualität in Badeseen überwiegend gut. 12.09.2025 01:17 Min Sommerbilanz – Friedberger ziehen ihr persönliches Fazit Offiziell hat der Herbst begonnen, das Wetter zeigt sich wechselhaft mit Sonne und Regen im Wechsel. Der Sommer war geprägt von Hitzewellen, kühleren Tagen und vielen Niederschlägen. Ein milder Eindruck bleibt. Doch wie haben die Menschen in Friedberg diese Monate erlebt, genutzt und in Erinnerung behalten? Wir haben uns umgehört. 10.09.2025 03:24 Min Klimawandel in Schwaben – Bauern suchen neue Wege Starkregen, Dürre, Hagel: Extremwetter macht der Landwirtschaft in Schwaben zunehmend zu schaffen. In Horgau im Landkreis Augsburg hat Biolandwirt Rudi Beutlrock seinen Hof bereits umgebaut, mit Hecken, Sammelbecken und neuen Anbaumethoden. Unterstützung gibt es auch aus der Politik, doch bürokratische Hürden bremsen oft. Wie Bauern mit den Folgen des Klimawandels umgehen und welche Chancen in