Mo., 14.07.2025 , 10:06 Uhr

Hohe Preise, weniger Besucher - Friedberger Zeit auf der Zielgeraden

Das 17. Und 18. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Inmitten von Theater, Tanz und Musik erwecken die Bürgerinnen und Bürger die prächtige Epoche zwischen 1680 und 1790 im Rahmen der „Friedberger Zeit“ zu neuem Leben. In historischen Gewändern flanieren rund 100.000 Besucher durch die Stadt, die einst von Handwerk und Kultur geprägt war. Die letzte „Friedberger Zeit“ zählte 160.000 Gäste.

17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Epoche Friedberger Zeit Gemeinschaft Handwerk Historisch Kultur

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 01:01 Min Friedberger Zeit in den Startlöchern „Habe die Ehre!“ So klingt es ab Freitag wieder in Friedberg. Denn dann lebt die Stadt ihre Geschichte und das mit ganzem Herzen. Bei der Friedberger Zeit verwandelt sich die Herzogstadt in ein barockes Freilichttheater. Fast die ganze Stadt ist auf den Beinen, trägt historische Gewänder und begrüßt sich wie anno dazumal. Ein einmaliges Fest, 14.04.2025 03:30 Min Kampf ums Überleben – Charity-Event für Zukunft des Grandhotels StayFM unterstützt das Grau-Hotel in Augsburg durch regelmäßige Charity-Events und Spenden-Aufrufe. Das Soli-Fiesta-Event am Samstag war ein großer Erfolg und brachte viele Menschen zusammen, um das Grau-Hotel zu unterstützen. 17.10.2025 02:54 Min Light Nights – Augsburg leuchtet unter dem Motto „Natur und Liebe“ Augsburgs Innenstadt wird am Wochenende zur Bühne für eindrucksvolle Lichtkunst. Bei den diesjährigen Light Nights stehen rund ein Dutzend Orte im Zeichen des neuen Mottos „Natur und Liebe“. Besonders am Martin-Luther-Platz wartet eine interaktive Installation auf die Besucherinnen und Besucher. Historische Fassaden, Plätze und Wasserwege werden in farbenfrohes Licht getaucht. Ein Erlebnis für alle Sinne. 16.10.2025 03:00 Min Augsburger Staatstheater - im Zeitplan und nicht teurer Mit einer Glasfassade die optisch wie ein Vorhang wirkt, soll das kleine Haus des Augsburger Staatstheaters ein echter Blickfang werden. Und trotzdem beim Bau die Kosten nicht übersteigen. 417 Millionen Euro sind geplant und können laut Stadt eingehalten werden. Ebenso wie der Zeitplan. Kommende Woche wird der Entwurf im Bauausschuss vorgestellt, anschließend im Stadtrat. Wird