Fr., 03.05.2019 , 17:54 Uhr

Hohe Mietkosten: Menschen mit Behinderung besonders betroffen

Ein Wohnzimmer unter freiem Himmel, mitten in Donauwörth. Mit dieser Aktion prangerte die Caritas am Freitag, den 3. Mai überteuerte Mieten an. Vor allem für einkommensschwache Menschen und Familien ist es immer schwerer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Ältere oder schwerbehinderte Menschen haben oft die gleichen Probleme.

Aktion Aktionswoche Behinderung Caritas Donauwörth Handicap Immobilien Mieten Mietwucher Stiftung Sankt Johannes wohnen

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 01:34 Min Wohnbaugruppe steht vor massiven Herausforderungen Die Wohnbaugruppe Augsburg blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück. Mit Investitionen von rund 50 Millionen Euro und einem Bestand von über 10.000 Wohnungen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Wohnungsmarkt. Auf der Bilanzpressekonferenz wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftspläne vorgestellt. 21.02.2025 03:06 Min Wahlprogramme im Check: bezahlbarer Wohnraum Am Sonntag wird in Deutschland ein neues Bundesparlament gewählt. Die vorgezogene Wahl ist schon was Besonderes und wir blicken in dieser Woche etwas genauer auf die Themen, die insbesondere hier bei uns in der Region besonders wichtig sind. Wie sehen die Pläne der Parteien aus wenn es darum geht, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer