Nach dem Tierskandal im Allgäu wurde der Ruf nach mehr Kontrollen in der konventionellen Landwirtschaft noch einmal lauter. Teurere Fleischpreise für mehr Tierwohl – ist das die Zukunft in der fleischproduzierenden Landwirtschaft? Welchen Einfluss haben wir Verbraucher und wie erkennen wir gute Fleischqualität. Zu Gast ist Karheinz Götz, Landwirt aus Wallerstein und Kreisobmann des Bauernverbandes im Landkreis Donau Ries. Er führt einen konventionellen Betrieb mit Schweinen und Rindern. Wie blickt er auf die verschiedenen Tierwohl-Labels, welche Perspektiven sieht er für die Betriebe und wie sieht er die Pläne des neuen Landwirtschaftsministers Cem Özdemir (Grüne). Moderation: Jan Klukkert