Fr., 14.01.2022 , 17:35 Uhr

Fleisch soll teurer werden – Diskussion um Tierwohl in Schwaben

Eine Frage, die immer mehr Menschen in Schwaben an der Fleischtheke interessiert: Wo kommt eigentlich das Fleisch her, das auf dem Teller landet? Wie geht es den Tieren, die häufig in großen Tiermastanlagen aufwachsen? Die neue Bundesregierung möchte mehr für das Tierwohl erreichen. Fest steht: mehr Tierwohl kostet auch mehr. Wir fragen zwei Landwirte aus dem Donau-Ries, wie mehr Tierwohl in der Haltung von Nutztieren möglich wäre und warum es dafür eine höhere Vergütung braucht.

Bauernverband Donau Ries Ernährung Fleisch Fleischpreis Karlheinz Götz Landwirt Landwirtschaft Michael Sivochas Nutztiere Roland Naß Schwein Schweine Tiere Tierhaltung Tierwohl

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:10 Min Hitze wird zum Problem für Landwirte Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen auf unseren Feldern. Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet, Regen ist seit Wochen Mangelware und das genau zur sensiblen Wachstumsphase vieler Kulturen. Für Landwirte bedeutet das: Stress für die Pflanzen, sinkende Erträge und am Ende oft auch finanzielle Sorgen. 25.08.2025 04:37 Min Berufung Landwirt: Alltag auf dem Acker Wer in Schwaben aufs Land fährt, der sieht sie überall: unsere Landwirte. Sie sind es, die dafür sorgen, dass wir täglich regionale Lebensmittel auf dem Teller haben und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die ganze Region. In unserer neuen Serie stellen wir ihnen einen Landwirt vor, der diesen wichtigen Beruf lebt. Sebastian Rotter aus 17.07.2025 02:42 Min Aus fürs Schwein – Region kritisiert Schlachtstopp in Augsburg Ursprünglich nur vorübergehend – jetzt endgültig: Der Schlachthof Augsburg hat nach dem behördlich angeordneten Stopp im Dezember nicht in eine neue Betäubungsanlage investiert. Die Schweineschlachtung ist damit dauerhaft Geschichte. Für viele regionale Metzgereien und Viehbetriebe ist das ein harter Schlag. Sie kritisieren die Entscheidung des Veterinäramts und fürchten um Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Transportwege. Welche Folgen 21.05.2025 03:00 Min Das Aus fürs Tierheim - Tiere müssen gehen Es ist offiziell: Das Tierheim Höchstädt muss seine Tiere abgeben. Der Grund: Das Tierheim erfüllt nicht die Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung. Bereits in der Vergangenheit wurde ein Konzept zur Containerlösung als schnelle und tiergerechte Zwischenlösung diskutiert. Ein Bauantrag sei jedoch trotz mehrfacher Fristsetzung nicht eingereicht worden. Jetzt müssen die Tiere bis zum 30. Juni