Di., 27.07.2021 , 18:04 Uhr

Hochwasserschutz soll in der Region angepackt werden

Wenn es um Unwetter und Hochwasser geht, ist dieser Sommer wohl einzigartig. Immer wieder gibt es Überschwemmungen und vollgelaufene Keller, gestern erst hat es das Allgäu erwischt. Dabei wird seit der Pfingstflut von 1999 am Hochwasserschutz gearbeitet, bis heute ist das aber noch nicht abgeschlossen. So wie in Westendorf, wo jetzt nach 16 Jahren Planung ein Deich samt Wehr eingeweiht wurde.

Deiche Hochwasser Schwaben Wehr Westendorf

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 03:00 Min Das Leipheimer Kinderfest – Ein Fest des Dankens Das Leipheimer Kinderfest ist ein Ausdruck des Dankens für die gute Ernte von 1817, nach der Hungersnot von 1816. Es ist ein Fest, das nicht nur die Kinder, sondern die ganze Gemeinschaft zusammenbringt. Das Leipheimer Kinderfest ist ein wichtiger Teil des Heimatgefühls und ein Anlass, um alte Bekannte zu treffen und Gemeinsamkeiten zu feiern. 04.07.2025 03:26 Min Hochwasserschutz in Schwaben - Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern Es war einer dieser Ereignisse, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr. Vor allem den Donauwörther Ortsteil Zusum hat es hart erwischt. Das komplette Dorf stand unter Wasser. Auch als das Wasser zurückging, waren viele der Häuser unbewohnbar – und sind es heute noch! Jetzt werden die Teilschutzdeiche in Zusum ausgebessert. Dadurch 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 27.05.2025 03:10 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Suche nach Feuerwehrmann Denis Root Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Suche nach dem immer noch vermissten Feuerwehrmann aus Offingen, Denis Root.