Mo., 05.10.2020 , 15:45 Uhr

Hochwasserschutz: neues Rückhaltebecken im Kreis Aichach-Friedberg

Das Pfingst-Hochwasser 1999 gilt als Auslöser für neue Hochwasser-Maßnahmen in Schwaben. Auch im Landkreis Aichach-Friedberg mit der Paar passiert etwas. Für mehr Schutz ist heute ein weiteres Hochwasser-Rückhaltebecken bei Merhcing eingeweiht worden.

Friedberg Hochwasser Kissing Merching Mering Rückhaltebecken Staatsregierung Thorsten Glauber Umwelt

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 01:38 Min a.tv kompakt: Personalwechsel im Bayerischen Justizministerium nach JVA-Skandal Weitere Themen vom Mittwoch, den 30.07.2025: Vermehrte Polizeikontrollen in Oberhausen, Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 11.02.2025 02:30 Min Griesbeckerzell bekommt lokalen Hochwasserschutz In Griesbeckerzell wird seit einem Jahrzehnt ein lokaler Hochwasserschutz gefordert und auch geplant. Vor einigen Jahren kam es sogar zu einer Förderung-Absage. Doch jetzt hat die Regierung von Schwaben die Fördermittel zugesagt. Sieben Millionen Euro soll es insgesamt kosten. Baustart des ersten Abschnittes soll in diesem Jahr sein.   02.12.2024 02:40 Min Region rüstet sich für zukünftige Hochwasserereignisse Seit dem Hochwasser im Juni hat sich in Sachen Schutzmaßnahmen einiges getan. Zum einen gibt es Fortschritte bei dem geplanten Rückhaltebecken in Siefenwang, zum anderen haben sich 19 Kommunen zur Schwammregion zusammengetan. Federführend bei der Planung ist die Gemeinde Langerringen. Wir zeigen, was das genau bedeutet und wie der aktuelle Stand bei der Umsetzung der