Fr., 13.08.2021 , 17:22 Uhr

Hochwasserschutz im Mindeltal

Für extreme Wetterlagen mit Hochwassergefahr rüsten sich die Gemeinden im Mindeltal. Sieben Großprojekte laufen – mit Rückhaltebecken, Deichen und Mauern.

Bürgermeister Damm Deich Held Hochwasser Mindeltal Starkregen Thannhausen

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 02:52 Min Zusmarshausen wartet weiter auf Hochwasserschutz Spätestens seit dem Hochwasser im vergangenen Jahr nimmt die Thematik um die Hochwasserrückhaltebecken immer mehr Fahrt auf. In Zusmarshausen ist das jedoch schon länger so. Schon während der Coronapandemie wurden Frühwarnsysteme an den Zuflüssen installiert. Trotzdem braucht es noch einen physischen Schutz vor Hochwasser. Doch die Finanzierung und Verantwortung stellen Probleme dar. 04.07.2025 03:26 Min Hochwasserschutz in Schwaben - Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern Es war einer dieser Ereignisse, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr. Vor allem den Donauwörther Ortsteil Zusum hat es hart erwischt. Das komplette Dorf stand unter Wasser. Auch als das Wasser zurückging, waren viele der Häuser unbewohnbar – und sind es heute noch! Jetzt werden die Teilschutzdeiche in Zusum ausgebessert. Dadurch 03.07.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Deich nach Hochwasser wird wiederhergestellt Weitere Kurznachrichten von Donnerstag, 03.07.2025: Badeseen wieder freiegegeben, Stadt Augsburg hat die digitalste Verwaltung Deutschlands und die Zeitungsjournalisten der Augsburger Allegemeinen streiken. 01.09.2025 03:00 Min Donau-Ries-Platz zu Ehren der Ahrtalhelfer eingeweiht Das Ahrtal kennt – tragischerweise – seit der Hochwasserkatastrophe 2021 wohl jeder. 135 Menschen kamen ums Leben, viele haben ihre gesamte Existenz verloren. Hilfe in der Not kam unter anderem aus der Region hier. Genauer gesagt aus Reimlingen, von Jörg Wörle. Er trommelte Menschen zusammen, um in das Katastrophengebiet zu fahren und dort zu helfen.